Einladung zum gesamtstädtischen „Dank und Gedenkgottesdienst“, 24. Mai 2025, St. Clara, Basel

Einladung zum gesamtstädtischen „Dank und Gedenkgottesdienst“, 24. Mai 2025, St. Clara, Basel

Aus Anlass des Todes von Papst Franziskus und der Neuwahl von Papst Leo XIV. veranstaltet der Kirchenmusikverband Basel-Stadt und Basellandschaft in Zusammenarbeit mit der Pastoralraumleitung Basel-Stadt einen gesamtstädtischen Dank- und Gedenkgottesdienst, am Samstag, 24. Mai 2025, um 10 Uhr in der Basler St. Clarakirche.
Ähnlich wie beim Tod von Papst Joh. Paul II im Jahre 2005 sind alle Verbandssingenden, um 9 Uhr zu einer gemeinsamen Probe in die St. Clarakirche, Basel eingeladen. Um 10 Uhr beginnt die Messe, die dazu dient, den Dank für ein kurzes Konklave mit der Neuwahl von Papst Leo. XIV. zu Ausdruck bringen, aber auch den „30.“ von Papst Franziskus zu begehen. Zur Aufführung gelangen leicht singbare und in einer Probe erlernbare Gesänge. Der Verband freut sich uns über alle Stimmlagen! Interessierte melden sich bis am 22. Mai bei Ralph oder Sibylle

Gemeinsam Zeit verbringen und geniessen

Gemeinsam Zeit verbringen und geniessen

Ehrenamtlichen Nachtessen 3. Juni 

Wir sind wieder eingeladen.  Bitte denkt an den Anmeldeschluss am 20. Mai

 

Vorferienbummel 25. Juni

Wir beginnen den gemütlichen Abend mit einer Führung im Dorfmuseum (Sonderausstellung: «Klangspuren») um 18.00 Uhr und treffen uns danach im Restaurant Kronenhof in Bättwil ab 19.30 Uhr zum Pizza-Plausch. Bitte meldet euch bis am 18. Juni an. Eine Liste dazu wird an der Probe ausgelegt.

Chorausflug 30. August

Corinne und Maja sind eifrig am Planen unseres diesjährigen 1-Tages-Ausflug. Reserviert Euch den Tag. Weitere Infos folgen.

Chorausflug nach Bergün 6. bis 8. September

Chorausflug nach Bergün 6. bis 8. September

Wir genossen drei wunderschöne Reise-Wander-Sing-Tage. Feines Essen, ein wohliger Schluck, gute Gespräche und viel Humor durften auch nicht fehlen. Im Gottesdienst in Bergün sangen wir deutsch, italienisch, englisch und sogar rätromanisch.  Es waren rundum stimmige Tage. Ein grosses Dankeschön an Susanne Schenker und Esther Rosenthaler für die Organisation.